zahlungswillig

zahlungswillig
zah|lungs|wil|lig 〈Adj.〉 gewillt, Rechnungen zu begleichen od. fällige Zahlungen zu leisten; Ggs zahlungsunwillig

* * *

zah|lungs|wil|lig <Adj.>:
bereit zu zahlen.

* * *

zah|lungs|wil|lig <Adj.>: bereit zu zahlen: Rajasthans Lokaladel öffnet seine Paläste -en Gästen (a & r 2, 1997, 39).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zahlungswillig — za̲h·lungs·wil·lig Adj; nicht adv; bereit zu zahlen <ein Kunde, ein Gast> || NB: meist verneint …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zahlungswillig — zah|lungs|wil|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • AAA-Rating — Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 1.1 Bewertungskriterien 1.1.1 Quantitative Faktoren 1.1.2 Qualitative Faktoren 1.1.3 Erfahrungs und Umweltfaktoren …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschafterliste — Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen und Zweck der Liste 2 Zum Inhalt der Liste 3 Einreichen zum Handelsregister in elektronischer Form 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Rating — Ein Rating oder Kreditrating (englisch für ‚Bewertung‘ oder ‚Einstufung‘) ist im Finanzwesen eine Einschätzung der Bonität eines Schuldners. Häufig werden die Ratings durch eigens hierauf spezialisierte Ratingagenturen in Form von Ratingcodes von …   Deutsch Wikipedia

  • Ratingcode — Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 1.1 Bewertungskriterien 1.1.1 Quantitative Faktoren 1.1.2 Qualitative Faktoren 1.1.3 Erfahrungs und Umweltfaktoren …   Deutsch Wikipedia

  • Ratingcodes — Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 1.1 Bewertungskriterien 1.1.1 Quantitative Faktoren 1.1.2 Qualitative Faktoren 1.1.3 Erfahrungs und Umweltfaktoren …   Deutsch Wikipedia

  • Ratingmethoden — Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 1.1 Bewertungskriterien 1.1.1 Quantitative Faktoren 1.1.2 Qualitative Faktoren 1.1.3 Erfahrungs und Umweltfaktoren …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche (Rechnung) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Zechprellerei ist ein umgangssprachlicher Begriff für eine Pflichtverletzung, bei der offene Rechnungen („Zeche“) in… …   Deutsch Wikipedia

  • Zechpreller — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Zechprellerei ist ein umgangssprachlicher Begriff für eine Pflichtverletzung, bei der offene Rechnungen („Zeche“) in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”